Datenschutz
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, um uns Anfragen zukommen zu lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Nutzung von SendGrid
Für den Versand von E-Mails nutzen wir den Dienst „SendGrid“, ein Angebot der Twilio Inc. SendGrid ist ein Dienst, der den Versand und Empfang von E-Mails ermöglicht und optimiert. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden an einen Server von SendGrid in den USA übermittelt und dort gespeichert. SendGrid verarbeitet diese Daten im Auftrag von uns und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags, der sicherstellt, dass SendGrid die Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze verarbeitet.
3. Google reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und gegebenenfalls weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
5. Dauer der Speicherung
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
6. Weitergabe der Daten
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder gesetzlicher Vorgaben erforderlich.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Bei Anliegen dieser Art wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.